Jasmin Tabatabai auf der Bühne schwarz weiß

Jasmin Tabatabai & David Klein Quartett – Jagd auf Rehe

25. Januar 2026 19:00 Veranstaltungsort: Volksbad Jena, Knebelstr. 10, 07743 Jena

Veranstalter: Schallkultur Event GmbH & Co. KG, Rödchenweg 28, 99427 Weimar

Foto: © Anne Bonkowski

Jetzt Tickets sichern:

Sitzplatz (freie Platzwahl):

42,00€ (inkl. MwSt. und Systemgebühren)

42,00 inkl. 7 % MwSt.

Einlass: 18:00 Uhr

Eine Stimme, die Geschichten erzählt

Jasmin Tabatabai ist einem Millionenpublikum aus Kino und Fernsehen vertraut: Als Kommissarin in “Letzte Spur Berlin“ oder in gefeierten Serien wie „Asbest“ oder im „Tatort“. Doch wer sie live auf der Bühne erlebt, entdeckt eine andere Facette: die Sängerin mit einer unverwechselbaren Stimme, die rauchig, warm und voller Charakter ist. 

Schon mit ihrem Debüt als Rockröhre im Kultfilm Bandits setzte Tabatabai Maßstäbe. Der Soundtrack verkaufte sich über 700.000 Mal und wurde zum erfolgreichsten europäischen Filmsoundtrack. Wenig später wandte sie sich Jazz und Chanson zu, gewann für ihre erste Solo-CD „Eine Frau“ den Echo Jazz und etablierte sich endgültig als außergewöhnliche Musikerin, die Publikum wie Presse begeistert.

»„Es gibt diese Stimmen, die man sofort erkennt, sie haben einfach dieses gewisse Etwas, das sich auf ewig ins akustische Gedächtnis einbrennt.“ - Süddeutsche Zeitung über Jasmin Tabatabai

Von Schubert bis Chanson, von Protest bis Pop

Fotos: © Jasmin Tabatabai

Mit ihrem aktuellen Programm „Jagd auf Rehe“ präsentiert Jasmin Tabatabai gemeinsam mit dem David Klein Quartett ein Konzert voller Vielfalt und Überraschungen. Klassik trifft auf Jazz, Chanson auf Pop, Persisch auf Französisch. Alles darf sich begegnen, alles fügt sich zu einem intensiven Erlebnis. Schuberts „Ständchen“ erklingt in meditativer Ruhe, Annie Lennox’ „Why“ wird radikal neu interpretiert, Hildegard Knef’s „Sei mal verliebt“ erscheint im souligen Dreivierteltakt, und selbst ein Beatles-Hit wie „Hey Jude“ bekommt eine unerwartete Wendung. Dazu kommen Eigenkompositionen, poetische Texte und Lieder mit brennender Aktualität wie „Shekare Ahoo“ – auf Persisch gesungen, inspiriert von den Protesten im Iran.

Das Quartett um den Schweizer Saxofonisten und Produzenten David Klein schafft den Raum dafür. Mit Olaf Polziehn am Piano, John Goldsby am Bass und Hans Dekker am Schlagzeug entfaltet sich ein Spiel, das Tabatabais Stimme trägt, herausfordert und umschmeichelt. Mal fragil und intim, dann wieder voller Groove und Energie.

Ein Konzert, das nachhallt

„Jagd auf Rehe“ ist ein Konzertabend, der berührt, überrascht und nachklingt. Tabatabais Stimme, die Spielfreude des Quartetts und die Vielfalt des Programms machen jede Aufführung einzigartig. Es ist eine Musik, die Grenzen sprengt, Geschichten erzählt und einen Abend lang die Zeit vergessen lässt, um noch lange im Herzen nachzuwirken.

Jetzt Tickets sichern:

Sitzplatz (freie Platzwahl):

42,00€ (inkl. MwSt. und Systemgebühren)

42,00 inkl. 7 % MwSt.

Einlass: 18:00 Uhr

Erleben Sie Jasmin Tabatabai:

Mehr von Jasmin Tabatabai hören:

Und selbst noch viel erfahren:

So erhalten Sie Ihr Konzertticket

Tickets auswählen - Sitzplatz oder Stehplatz

Tickets auf dem Buchungsplan auswählen

Tickets online kaufen

Bequem online bezahlen

Ticket zum PDF-Download erhalten

Download-Link zum Ticket (PDF) erhalten Sie in Ihrer Bestätigungsmail. Beim Einlass Ticket auf dem Smartphone vorzeigen oder ausgedruckt mitbringen.

Einfach und sicher zahlen


Zahlungsarten im Erbenhof Ticketshop