Foto: © Tina Peißker
Mit der Veranstaltungsreihe Schallkultur wollen wir, zusammen mit der Thüringer Jazzmeile, eine Plattform für Musik und Kultur im Herzen Weimars bieten und musikalische Finessen mit Ihnen teilen. Dabei präsentieren wir Künstler*innen aus verschiedenen Teilen der Welt und holen Ihre Musikstile nach Weimar. Der Innenhof des Erbenhofs bietet mit seinem dreiflügelig U-förmigen Palais und dem Neubau im Bauhausstil eine klangvolle und einladende Atmosphäre für einen genussvollen Abend. Seien Sie gespannt auf die kommenden Veranstaltungen!
Die Tickets für die Veranstaltungen können Sie ganz einfach über den Online-Shop erwerben.
PayPal
Lastschrift
Kreditkarte
Kauf auf Rechnung oder Vorkasse
Nach erfolgreichem Zahlungsabschluss erhalten Sie eine E-Mail, worüber Sie Ihre Konzerttickets herunterladen können. Über den Download-Link in der E-Mail laden Sie Ihre Ticket-PDF herunter.
Wunschkonzert, Ticketanzahl oder Platz auswählen
Einfach online bezahlen
Download-Link zum Ticket (PDF) erhalten Sie in Ihrer Bestätigungsmail. Beim Einlass Ticket auf dem Smartphone vorzeigen oder ausgedruckt mitbringen.
Hinweis: Bitte überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner auf E-Mails von Erbenhof Ticketshop.
Nicht nur in unserem Ticketshop können Sie Konzerttickets für die Schallkultur kaufen, sondern auch an folgenden weiteren Stellen:
Kaufen Sie Ihr Ticket an unserer Hotelrezeption uns erhalten Sie es direkt zum mitnehmen. Hier können Sie bar oder mit Karte zahlen.
Treffen Sie das leidenschaftliche Team, das die Schallkultur zum Leben erweckt: Thomas Eckhardt, Ina Jäger, Frank Müller (v.l.). Ihr Engagement macht das Festival zu einem unvergesslichen Erlebnis. Das Management-Team ist bei jeder Veranstaltung dabei und begrüßt Sie gern persönlich.
Unweit von Goethes Wohnhaus wurde das ehemalige Berstoffsche Palais bereits im 18. Jahrhundert erbaut. Heute umgibt das dreiflügelige U-förmige Palais und der Neubau im Bauhausstil den Eventplatz im Innenhof. Die Kombination aus dezenten beigen Töne mit gemütlichen Lichterspiel hüllen den Innenhof in einen atmosphärischen Mantel, welcher Gelassenheit und Wärme ausstrahlt.
In östlicher Richtung werden die Ecken des Bernschorffschen Palais mit zwei Türmchen abgeschlossen, zwischen welchen der Eingang als auch die Bühne Ihren Platz finden. In westlicher Richtung befindet sich ein moderner Anbau des Hotel Frauenplans im Bauhaus Stil. Lassen Sie sich verzaubern von der malerischen Kulisse und kraftvoll musikalischen Auftritten der Künstler.
So finden Sie uns:
Restaurant Erbenhof
Brauhausgasse 10
99423 Weimar
Open Air Konzerte
In der Weimarhalle geben sich seit ihrer Eröffnung 1932 talentierte die here und unterhalten die Stadt Weimar in allen denkbaren Kunstformen. Im passend benannten Großen Saal stehen Ihnen bis 1200 Sitze zur Verfügung. Der Saal besticht durch seine moderne Ausstattung mit edler Holzverkleidung. Die dunklen Farben der Verkleidung beruhigen die Gäste und sind der perfekte Hintergrund für Veranstaltungen aller Art.
Neben dem schlichten und doch edlen Design hat der Große Saal alles zu bieten, was einen modernen Tagungssaal ausmacht. Tagesbeleuchtung ist ebenso leicht zu erreichen wie eine vollständige Verdunklung. Die Weimarhalle bietet ihren Besuchern modernsten Komfort in schlichtem Gewand, ohne dabei auf eine professionelle und edle Atmosphäre zu verzichten.
Foto: © Weimarhalle
So finden Sie die Weimarhalle:
UNESCO-Platz 1
99423 Weimar
Konzerte finden in der Halle statt (Indoor Konzert).
Die Seebühne inmitten des städtischen Parks erhebt sich über den malerischen Schwanensee. Der Park besteht bereits seit dem 15 .Jahrhundert und hat sich über die Zeit in eine Oase der Ruhe der Stadt Weimar entwickelt. Direkt am Ufer der Musikschule Weimar gelegen, komplettiert die Seebühne heutzutage das Bild der Weimarer Innenstadt und bietet den idealen Hintergrund für Konzerte und Bühnenveranstaltungen.
Das harmonische Bild des Wassers und des Parks geben der Seebühne einen wunderschönen Hintergrund, in dem man sich wohl fühlt und die Musik wirklich genießen kann.
Hinweis für Konzerte auf der Seebühne Weimar:
Für den Stehplatz-Bereich können eigene Decken mitgebracht werden, um sich darauf zu setzen. Ebenso stehen am Einlass Pappstühle zum Kauf von 3,50 € bereit, die Sie mit in den Stehbereich nehmen können. Das Mitbringen eigener Stühle ist untersagt.
Wir wünschen viel Spaß beim Konzert!
Foto: © Weimarhalle
So finden Sie die Seebühne:
Weimarhallenpark
Schwanseestraße
99423 Weimar
Open Air Konzert
Ein herzlicher Dank geht an:
Einfach und sicher zahlen