HUUN-HUUR-TU

15. Oktober 2025 20:00 Veranstaltungsort: TRAFO-Jena, Nollendorfer Str. 30, 07743 Jena

Foto: © 2025 Huun Huur Tu

Jetzt Tickets sichern:

32€ (inkl. MwSt. und Systemgebühren)

32,00 inkl. 7 % MwSt.

Freie Sitzplatzwahl

Beginn: 20:00 Uhr, Einlass: 19:00 Uhr

Abendkasse: 35€

Veranstaltungsort: TRAFO-Jena (Noellendorfer Str. 30, 07743 Jena)

Veranstalter: Jazz im Paradies e.V. Thomas Eckhardt, Hardenbergweg 69, 07745 Jena

HUUN-HUUR-TU – Stimmen aus der Tiefe der Steppe

Es gibt Klänge, die einen direkt ins Herz treffen – archaisch, mystisch, zeitlos. HUUN-HUUR-TU ist eine dieser musikalischen Ausnahmen: ein Ensemble aus Tuva in Südsibirien, das mit seinem uralten Kehlkopfgesang und traditionellen Instrumenten Klangräume erschafft, die an offene Landschaften, flüsternden Wind und das Echo von Jahrhunderten erinnern. Ihre Musik ist keine bloße Darbietung – sie ist ein Erlebnis. Eines, was nun auch das Publikum in Jena begeistern kann!

Botschafter einer uralten Klangwelt

Seit über drei Jahrzehnten tourt die Gruppe um Gründungsmitglied Sayan Bapa durch die Welt. Mit unzähligen Konzerten von den USA bis Japan, von Frankreich bis Australien und gemeinsamen Projekten mit Orchestern und Chören zählt HUUN-HUUR-TU zu den wichtigsten musikalischen Botschaftern Zentralasiens. Ihre Auftritte sind durchdrungen von einer tiefen spirituellen Ruhe, gleichzeitig pulsierend vor Energie und Rhythmus. Sie stehen für die kraftvolle Verbindung von Tradition und Gegenwart – und für eine Botschaft des Friedens.

Jetzt Tickets sichern:

32€ (inkl. MwSt. und Systemgebühren)

32,00 inkl. 7 % MwSt.

Freie Sitzplatzwahl

Beginn: 20:00 Uhr, Einlass: 19:00 Uhr

Abendkasse: 35€

Veranstaltungsort: TRAFO-Jena (Noellendorfer Str. 30, 07743 Jena)

Veranstalter: Jazz im Paradies e.V. Thomas Eckhardt, Hardenbergweg 69, 07745 Jena

Faszinierender Kehlkopfgesang trifft meisterhafte Instrumentalkunst

Im Zentrum ihrer Kunst steht der tuvinische Kehlkopf- und Obertongesang – eine Gesangstechnik, bei der ein Sänger zwei oder mehr Töne gleichzeitig erzeugt. Was wie Magie klingt, ist eine jahrhundertealte Vokaltechnik, bei der sich Grundtöne und pfeifende Obertöne zu einem fast überirdischen Klang verweben. Jeder Stil – ob das grollende Kargyraa, das helle, flötenartige Sygyt oder der meditative Grundstil Khöömei – ist Ausdruck tiefer Naturverbundenheit und kultureller Identität.

HUUN-HUUR-TU

Kaigal-ool Khovalyg – Vocals, Igyl

Radik Tyulyush – Vocals, Byzaanchi, Khomuz

Alexej Saryglar – Vocals, Tuyug, Tungur, Igyl

Sayan Bapa – Vocals, Toschpulur, Gitarre, Igyl

Die vier Musiker kombinieren diesen Gesang mit traditionellen Instrumenten wie der Igyl (Pferdekopfgeige), Byzaanchi, Toschpulur, Schamanentrommel und Maultrommel. Gemeinsam lassen sie musikalische Miniaturen entstehen, die ebenso archaisch wie modern wirken – fremd und doch unmittelbar berührend.

Es wird ein Konzert wie eine Reise: HUUN-HUUR-TU in Jena ist kein bloßes Konzert. Sie erwartet eine Reise in eine andere Welt. Nutzen Sie die Chance zum Innehalten, Staunen – und zum Zuhören mit dem ganzen Körper.

Bei HUUN-HUUT-TU reinhören:

So erhalten Sie Ihr Konzertticket

Tickets auswählen - Sitzplatz oder Stehplatz

Tickets auf dem Buchungsplan auswählen

Tickets online kaufen

Bequem online bezahlen

Ticket zum PDF-Download erhalten

Download-Link zum Ticket (PDF) erhalten Sie in Ihrer Bestätigungsmail. Beim Einlass Ticket auf dem Smartphone vorzeigen oder ausgedruckt mitbringen.

Einfach und sicher zahlen


Zahlungsarten im Erbenhof Ticketshop